Die 4 wichtigsten Anzeichen für eine Augenlidoperation

Bei der Blepharoplastik, auch bekannt als Augenlidchirurgie, werden überschüssiges Fett, Muskeln und Haut am Augenlid entfernt. Der Eingriff dient nicht nur der Verbesserung der Sehkraft bei bestimmten Erkrankungen, sondern auch der Verbesserung des Aussehens. 

Darüber hinaus spielen die Krankengeschichte, das Alter und bestimmte Erkrankungen wie Diabetes, trockene Augen, Schilddrüsenerkrankungen usw. eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung für eine Augenlidoperation. Im Folgenden sind einige Bedingungen aufgeführt, die darauf hindeuten, dass Sie Ihren Augenarzt konsultieren müssen, um sich einer Augenlidoperation zu unterziehen.

1. Ptosis erfordert eine Lidchirurgie

Das Herabhängen der Augenlider, auch Ptosis genannt, kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Der häufigste Grund ist eine Nervenschädigung des Augenlidmuskels, die dazu führt, dass sich das Oberlid senkt und die Sicht behindert. In anderen Fällen kann sie genetisch bedingt sein. 

In jedem Fall ist es notwendig, die Sehkraft und das Aussehen des Auges wiederherzustellen. Dies kann im Rahmen einer Lidchirurgie durch einen erfahrenen Augenarzt erfolgen.

2. Einwärtsdrehung der Augenlider

Entropium ist eine Augenerkrankung, bei der sich das Augenlid nach innen dreht und die Wimpern und das obere Augenlid am Augapfel reiben. Diese Reibung kann Unbehagen und Augentränen verursachen. Dieser Zustand tritt bei älteren Menschen aufgrund des Elastizitätsverlusts der Muskeln und Bänder häufiger auf. 

Die Behandlung erfordert eine Augenlidoperation, die Straffung und chirurgische Eingriffe zur vollständigen Wiederherstellung der Struktur umfasst.

3. Geschwollene Tränensäcke und überschüssige Haut am oberen Augenlid, die das Erscheinungsbild beeinträchtigen

Mit zunehmendem Alter neigen die Muskeln und Bänder um die Augen dazu, ihre Elastizität zu verlieren. Die Haut um die Augenlider beginnt zu erschlaffen, und das Fett, das sie normalerweise stützt, beginnt sich vor allem im unteren Augenlid zu sammeln. Dies kann zu Tränensäcken führen und ein geschwollenes Aussehen hervorrufen. Man kann kalte Kompressen verwenden, um die Schwellungen zu reduzieren. Bei anhaltenden Schwellungen kann jedoch eine Augenlidoperation erforderlich sein. 

Ähnlich verhält es sich mit überschüssiger Haut unter den Augenlidern, die nicht nur zu einem gealterten Aussehen führen kann, sondern in bestimmten Fällen auch die Sicht behindert. In solchen Fällen wird eine Augenlidoperation notwendig. In diesem Fall entfernt der Augenarzt die überschüssige Haut unter den Augenlidern und stellt die Struktur wieder her. Die Schnitte werden entsprechend der natürlichen Augenfalte gesetzt, um Narben durch Nähte zu vermeiden.

4. Auswärtsdrehung der Augenlider

Ektropium ist eine Augenerkrankung, bei der sich die Augenlider nach außen drehen. Dies kann durch Alterung oder eine Augenverletzung verursacht werden. Mit zunehmendem Alter verlieren die Muskeln und Bänder ihre Elastizität. Dies kann zu nach außen gedrehten Augenlidern oder Ektropium führen. Es ist wichtig, sich einer Augenlidoperation zu unterziehen, um die Struktur und Funktion des Augenlids zu verbessern, ohne dass es zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens kommt. 

Je nach Zustand des Patienten kann der Augenarzt straffende und chirurgische Verfahren anwenden, um die Struktur und Funktion der Augenlider wiederherzustellen.

Schlussfolgerung

Im Lichte der obigen Ausführungen wird deutlich, dass die Augenlidchirurgie – ob zu kosmetischen Zwecken oder zur Verbesserung der Sehkraft – wichtig ist, um die Struktur und Funktion der Augen wiederherzustellen. Darüber hinaus ist eine rechtzeitige Bewertung entscheidend für die Erhaltung des Aussehens und der Gesundheit der Augen.